Jaguar I-Pace EV400 Forum banner

Schlechte Audioqualität nach dem Update auf S22A

9.2K views 45 replies 10 participants last post by  pbmusic  
#1 ·
Hallo!

Ich bin neu hier, das Auto ist aus einer Million Gründen erstaunlich, auf die ich nicht eingehen werde und die Sie alle bereits kennen.

Zusammenfassend: Bei meinem Auto sorgt das S22A-Update dafür, dass Musik, die über CarPlay abgespielt wird, schrecklich klingt.

Ich habe meinen CPO 2019 S seit ein paar Monaten und bin jetzt ein Veteran des Problems, dass das Niederspannungssystem das Auto lahmlegt, was hier in LA vom Händler fachmännisch behandelt wurde. Der Händler führte im Rahmen der Reparatur einige Software-Updates durch. Kurz nachdem ich das Auto abgeholt hatte, akzeptierte ich eine SOTA-Update-Aufforderung und stellte das Infotainment auf Version S22A ein. Es dauerte ein paar Stunden und ein paar Starts, bis die CarPlay-Navigation richtig funktionierte, und ich musste ein paar Mal zwischen 12- und 24-Stunden-Uhr umschalten, bevor die zentrale Anzeige mitzog, aber das große Problem ist die Tonverarbeitung, insbesondere bei der Verwendung von Apple Music über CarPlay.

Was ich höre (und vor dem Update nicht gehört habe), ist eine massive dynamische Kompression. Quellmaterial, das bereits brick walled ist (im Audio-Mastering-Sinne), klingt etwas stärker komprimiert als es sollte, aber älteres Material mit größerem Dynamikumfang im Mastering ist fast unhörbar. Alles ist super pumpend, mit Gitarrenbundgeräuschen und Becken, die überall herumfliegen, und dann werden ganze Mixe in schwarzen Löchern des Basses verschluckt, wenn die Limiter wirklich einsetzen. Es ist ein Durcheinander.

Ich bemerke das Problem nicht so sehr über Radio (einschließlich Sirius), aber diese Signale sind normalerweise sowieso (dynamisch) komprimiert.

Ich habe noch nicht mit der Werkstatt oder mit Jaguar darüber gesprochen, daher bin ich möglicherweise viel sachkundiger, wenn ich es tue. Aber hier sind meine Theorien:

1. Es gibt eine Diskrepanz zwischen der Software, die in meinem Auto läuft, und dem System. Ich habe keinen Zugriff auf Surround-Parameter, nur auf EQ und Balance. Vielleicht versucht die Software, ein paar Spielereien mit Surround-Sound auf einem System auszuführen, bei dem die Hardware dies nicht unterstützt, und es liegt ein Fehler vor.

2. Es gibt keine Diskrepanz, und Jaguar/Meridian hat beschlossen, ein neues, schlecht durchdachtes DSP-Modul zu integrieren, das für den Verbraucher nicht erreichbar ist, und wartet darauf, dass ich mich bedanke.

3. Es gibt ein Menü auf tiefster Ebene, das ich zu dumm bin, um es zu finden, in dem ich diese „Funktion“ ausschalten kann. Es erinnert an etwas, das ich in der Literatur als Dynamic Volume Control gefunden habe, aber ich glaube nicht, dass mein Auto das hat. Und wenn doch, wünschte ich, es gäbe es nicht.

Ich glaube nicht, dass dies ein Problem mit goldenen Ohren ist, und ich habe keine besonders hohen Erwartungen an dieses Audiosystem. Ich fand es vorher akzeptabel sauber und unkompliziert und reagierte angemessen auf meine leichten EQ-Anpassungen.

Wenn jemand anderes das hört, was ich auf seinen eigenen Systemen höre, lassen Sie es mich wissen. Inzwischen werde ich die Gruppe auf dem Laufenden halten, wenn ich mit den Technikern darüber spreche.

Okay, tschüss!

Paul

Image



Image
 
#3 ·
Ha! Eigentlich kein Car-Audio-Experte, sondern nur viele Jahre Musik aufgenommen. Das Meridian Surround-Zeug ist genau die Art von Dingen, von denen ich erwarten würde, dass sie dies verursachen, wenn sie nicht ganz richtig funktionieren, aber mein System hat mir noch nie Einstellungen dafür angezeigt. Meiner ist ein S und ich glaube nicht, dass er das ausgefallene System hat.

Es klingt für mich nicht nach einem Datenbandbreitenproblem, obwohl es bei meinem Telefon als Quelle deutlicher ist als bei terrestrischem oder Satellitenradio... Ich denke, das liegt daran, dass ich mir bei meiner eigenen Musiksammlung bewusster bin, wie das Material klingen soll, und ich erwarte auch eine gewisse dynamische Abflachung bei Radiosendungen. Auf der anderen Seite höre ich das Problem nicht, wenn ich mein Telefon über CarPlay im Auto meiner Frau benutze.

Fehlfunktionierende Lautsprecher... vielleicht hat das System einen Begrenzer, der die Lautsprecher schützen soll, und er greift viel früher ein, als er sollte (ich sollte hinzufügen, dass das Problem bei allen Hörpegeln besteht).

Jede Meinung ist willkommen! Danke!
 
#4 ·
UPDATE

Spoiler-Alarm: Es gibt nicht viel zu berichten.

Der Händler in Los Angeles (übrigens exzellenter Service) fand ein Update für die Verstärkersteuerungssoftware, die getrennt von der SOTA-Software für das Infotainmentsystem insgesamt ist, und installierte es. Leider konnte das Problem dadurch nicht behoben werden. Der Händler wird weitere Nachforschungen anstellen, bevor ich das Auto zurückbringe. Der nächste Schritt für mich ist zu prüfen, ob ich einen Kanal zu Jaguar oder Meridian öffnen kann.

Bleiben Sie dran!

P
 
#5 ·
UPDATE

Es gibt nichts Technisches zu berichten. Ich habe jedoch ein Webformular bei Meridian ausgefüllt und innerhalb weniger Tage eine Antwort erhalten, zusammen mit einer Weiterleitung des Problems an Jaguar UK und dann an die Geschäftsleitung von Jaguar Land Rover North America. Es gibt jetzt eine Fallnummer. Dies ist meiner Erfahrung nach eine ziemlich außergewöhnliche Reaktionsfähigkeit, daher wollte ich es hier posten, um dort Anerkennung zu zollen, wo sie gebührt.

Mehr dazu.

P
 
#6 ·
Ich habe eine Antwort von JLR erhalten, und die Antwort lautet: "Alles ist in Ordnung, was auch immer Sie hören, ist so beabsichtigt." Ich habe den Vertreter nach etwas Konkreterem gefragt und werde nächste Woche berichten. In der Zwischenzeit würde ich gerne wissen, ob jemand anderes etwas Ähnliches erlebt. Es ist am deutlichsten bei Material mit großem Dynamikumfang, wie z. B. älteren Mastern oder klassischer Musik.

Danke!

P
 
#7 ·
Hier ist ein weiteres Update. Ich habe ein paar Testdateien erstellt, die weißes Rauschen und Sinusimpulse bei verschiedenen Pegeln und Frequenzen (im Fall der Sinusimpulse) enthalten, sie in drei verlustfreien Formaten kopiert und direkt über einen USB-Stick über das System abgespielt. Ich habe jetzt einen besseren Überblick darüber, welche Scheiße das System auf das Signal anwendet, zusammen mit dem schlüssigen Beweis, dass es nichts mit CarPlay oder dem iPhone zu tun hat.

Halt hier an, wenn du nicht mit Nerds vollgespritzt werden willst.

Am oberen Ende (dynamisch gesehen) gibt es eine Menge aggressiver Kompression und/oder Peak-Limiting, die oberhalb von etwa -10 dB (auf der digitalen Skala) stattfinden, so dass aufeinanderfolgende Ausbrüche von weißem Rauschen bei -10 dB und dann -5 dB fast gleich klingen. Ich denke, das gesamte Spektrum wird gedämpft (d. h. es ist kein Multiband), denn bei konstantem weißem Rauschen, das mit Sinusimpulsen überlagert ist, kann man die obersten Frequenzen des weißen Rauschens mit jedem Impuls abfallen hören, unabhängig von der Frequenz des Impulses (ich habe Oktaven von 1 kHz bis 62,5 Hz gemacht). Es scheint jedoch, dass dieser Prozess auf dem linken und rechten Kanal separat abläuft. Es gibt einen Abschnitt des Tests, in dem die Impulse links und rechts abwechseln, und man kann das weiße Rauschen um 180 Grad entgegengesetzt hin und her wandern hören (hier könnten einige psychoakustische Effekte im Spiel sein, aber ich bezweifle, dass es so viel sein kann). Deutlicher ist, dass eine langsame Anhebung erfolgt, wenn das Signal länger als ein oder zwei Sekunden unter etwa -35 dB bleibt, so dass sich das konstante weiße Rauschen, das auf solchen Pegeln ausgegeben wird, im Laufe von etwa sechs Sekunden allmählich in der scheinbaren Lautstärke verdoppelt.

Ich muss davon ausgehen, dass dieses Verhalten zu komplex ist, um das Ergebnis von etwas Defektem zu sein. Ich vermute, dass es sich um dasselbe SOTA-Paket handelt, das über die gesamte berechtigte Produktlinie verteilt wird, mit der Erwartung, dass bestimmte Funktionssätze je nach Fahrzeug verfügbar oder nicht verfügbar sind, und dass "unverschämt aggressive Dynamikbereichsreduzierung" ein Knopf ist, den man bei einem anderen Auto drücken kann, aber ich bin in der "Ein"-Position auf einem System hängen geblieben, das zu dumm ist, um es als ansprechbaren Parameter zu offenbaren. Wenn ich besonders mürrisch bin, gehe ich davon aus, dass Jaguar denkt, dass es jedem mit dem Stereo-System der Basisausstattung egal ist, wie es klingt, und sich keine Gedanken darüber gemacht hat, wie sich das Update in solchen Systemen verhalten würde.

Wenn ich der Einzige bin, dem das wichtig ist, dann soll es so sein, aber wenn jemand anderes etwas Ähnliches bemerkt hat und denkt, er könnte verrückt sein, dann bist du nicht allein!

Okay, tschüss für jetzt

P
 
#10 ·
Ich kann mir definitiv Szenarien vorstellen, in denen dieses Verhalten vorzuziehen wäre, so wie Sie es vorgeschlagen haben, wenn es übermäßige Umgebungsgeräusche gibt und der Benutzer/Fahrer es leid ist, die leisen Teile lauter zu stellen. Es ist nur ärgerlich, dass Jaguar in bestimmten Konfigurationen beschlossen hat, dass es keine Möglichkeit gibt, dies auszuschalten, und es ist kaum ein transparenter Effekt.

Ja, ich bin sicher, dass der Händler einen A/B-Vergleich für mich einrichten würde, um das zu untermauern, was ich bereits zu wissen glaube. Ich bin noch nicht fertig mit meinem Gespräch mit dem Unternehmen, also werden wir sehen, was notwendig wird.

P
 
#11 ·
Das heutige Testergebnis war dasselbe, iPhone vs. USB-Stick, mehrere Formate der Datei. Ich habe noch kein iPhone von jemand anderem über CarPlay angeschlossen, was ich wahrscheinlich tun sollte, nur um Beweise zu den Beweisen hinzuzufügen, aber der USB-Test schließt die Möglichkeit, dass die Quelle das Problem ist, ziemlich gut aus.
 
#12 ·
Ich bin überzeugt, dass mein I-Pace von 2020 irgendein Signal- oder Komprimierungsproblem hat, das dazu führt, dass sich die Musik ziemlich flach anfühlt. Ich hatte dasselbe Meridien-System in meinem XE, und der Unterschied zwischen den beiden ist eklatant. Ich liebte es in meinem XE und bin total enttäuscht von dem System in meinem I-Pace. Dies hat sich seit dem Kauf durch viele ICTP-Updates hindurch gehalten. Es ist nicht quellenabhängig, und der EQ hilft nicht. Leider hat der Händler nie I-Paces auf Lager, damit ich runtergehen und das System mit einem anderen Fahrzeug vergleichen kann.
 
#13 ·
Sehr plausibel, dass wir hier dasselbe beschreiben. Ich habe herausgefunden, dass das Update, das letzten Dezember stattfand, das einzige Update war, das mein Auto seit 2019 erhalten hat (ich habe es im November als CPO gekauft), also könnte die Merkwürdigkeit irgendwo auf dem Weg begonnen haben. Es gibt keine spezifische Korrektur, die bevorsteht, also hoffe ich einfach, dass sie dies mit dem nächsten Update korrigieren werden. Ich schätze, damit das passiert, wäre es gut, wenn sich mehr Leute darüber beschweren würden.
 
#14 ·
Wer hier kennt sich mit SDD/CCF aus? Ich habe die Hypothese, dass ich, wenn ich einen Blick unter die digitale Haube werfen könnte (oder meinen Händler dazu bringen könnte), entweder eine Art Konfigurationsfehler identifizieren könnte, der dafür verantwortlich ist, dass mein Audio schlecht klingt, ODER das Auto dazu bringen könnte, mir Zugriff auf ein paar zusätzliche Schieberegler und Kontrollkästchen zu gewähren, die meinem System derzeit fehlen. Ratschläge?
 
#15 ·
Ich habe dasselbe gehört wie du... ich war wirklich überrascht. Ich hörte Rammstein und es gibt einen Teil, der sehr explosiv mit den Drums ist, und alles schrumpfte zusammen und die ganze Power verschwand. Auf Stereo umgeschaltet und es war okay. Alle anderen Optionen hatten einen sehr stark komprimierten Sound, der alle Dynamik killt. Ich habe einen 19 HSE mit der Top-Stereo-Option
 
#16 ·
Genau!

Es ist interessant für mich, dass das Problem im Stereomodus verschwunden zu sein schien. Auf dem 380w habe ich nur Stereo, daher frage ich mich, ob die Software aus irgendeinem Grund im Surround-Modus ausgeliefert wurde, obwohl mein System dies nicht unterstützt. Ich werde weiterhin die Nachricht verbreiten und Berichte von anderen Besitzern sammeln, um zu sehen, ob wir irgendwann eine Antwort darauf erhalten können.

Vielen Dank!

P

Ich habe dasselbe gehört wie Sie... ich war wirklich überrascht. Hörte Rammstein, und es gibt einen Teil, der mit den Drums sehr explosiv ist, und alles schrumpfte zusammen und die ganze Power verschwand. Auf Stereo umgeschaltet und es war okay. Alle anderen Optionen hatten einen sehr stark komprimierten Sound, der alle Dynamik tötet. Ich habe einen 19 HSE mit der Top-Stereo-Option
 
#17 ·
Hey pb, gibt es ein "Protokoll", das Sie vielleicht möchten, dass einige von uns ausprobieren, um zu sehen, ob wir Ihre Beobachtungen reproduzieren können (ohne die sorgfältige Analyse und Messung, die Sie durchgeführt haben, da dies außerhalb der Möglichkeiten der meisten hier liegt)? Z.B. ein bestimmtes Lied, bestimmte Einstellungen, die man im Audio ausprobieren kann, etc.?
 
#18 ·
Es gibt einen Abschnitt der Testdatei, die ich erstellt habe, in dem das Verhalten sehr offensichtlich ist. Ich werde eine kleinere Datei nur für diesen Abschnitt erstellen und sie mit Anweisungen posten.

Wenn Sie nur Musik hören möchten, wählen Sie etwas aus, das eine Mischung aus lauten und leisen Teilen hat. Wenn es so klingt, als gäbe es keinen großen Unterschied zwischen den beiden, dann haben Sie das Problem, das ich habe. Etwas Vertrautes aus dem klassischen Repertoire, wie vielleicht die 1812-Ouvertüre, sollte dies zeigen.

Der Song "Synchronicity I" von The Police scheint die Limiter besonders verrückt zu machen, aber mein Ohr ist vielleicht empfindlich dafür. Sie könnten sich dieses Lied anhören, und wenn es so klingt, als würden die Vocals und Becken herumtanzen, anstatt mit gleichbleibender Lautstärke und Position auf der Klangbühne auf Sie zuzukommen, dann haben Sie das Problem, das ich habe.

Ich habe das 380-W-System, also sind die einzigen Einstellungen, die ich habe, Bass, Höhen, Sub und Fader/Balance. Wenn Sie dies auf einem System mit mehr Optionen oder auf einem PIVI-System reproduzieren können, wäre ich daran interessiert zu erfahren, welche "erweiterten" Einstellungen dies zu korrigieren scheinen.

Danke! Ich werde morgen eine neue Testdatei posten.

P
 
#19 ·

Hier ist eine Testdatei für alle, die neugierig sind. Die Datei besteht aus zwei verschiedenen Sequenzen, und jede wird zweimal hintereinander abgespielt. Kopieren Sie sie auf einen USB-Stick und spielen Sie sie von dort ab. Lesen Sie weiter für detaillierte Beschreibungen, was in der Datei gedruckt wird und worauf Sie achten müssen.

Der Einfachheit halber beziehe ich mich auf die unerwünschte Verarbeitung, die mein System anwendet, als "Suck-pression".

Die erste Sequenz beginnt mit 8 Sekunden weißem Rauschen bei konstanten -15 dB. Obwohl das Problem bei allen Hörpegeln auftritt, können Sie die Lautstärke während dieses Anfangstons als Referenz auf "angenehm laut" einstellen. Nach 8 Sekunden gibt es weitere 8 Sekunden weißes Rauschen bei -3 dB. Ohne Suck-pression sollte dieser Abschnitt viel, viel lauter sein als der vorherige Abschnitt, wahrscheinlich ziemlich unangenehm. Mit Suck-pression klingt es nur ein bisschen lauter als der vorherige Abschnitt, da Suck-pression den Pegel automatisch dämpft. Der dritte Abschnitt ist 8 Sekunden weißes Rauschen bei konstanten -40 dB. Sie werden hören, wie der Pegel um eine riesige Menge abfällt, aber dann wird Suck-pression die Lautstärke allmählich über die 8 Sekunden erhöhen, subjektiv auf etwa das Doppelte der ursprünglichen Lautstärke. Denken Sie daran, dass dieser Abschnitt bei konstanten -40 dB ohne Pegeländerung aufgezeichnet wird.

Diese Sequenz wiederholt sich, dann beginnt eine ähnliche Sequenz. Diesmal wird jeder Abschnitt mit weißem Rauschen etwa 5 dB niedriger als zuvor gedruckt (also -20 dB, -8 dB bzw. -45 dB). Das soll Spielraum für eine zusätzliche Ebene schaffen, nämlich einen 1-kHz-Testton, der bei -15 dB gedruckt wird. Dies wird dazu beitragen, zu verdeutlichen, dass der zweite Weißrauschabschnitt gedämpft wird, denn während der Testton für den Rest der Datei auf einem gleichbleibenden Pegel gedruckt wird, wird er sich so anhören, als würde er viel tiefer abfallen, wenn der zweite Weißrauschstoß eintritt. Das ist Suck-pression in Aktion.

Wenn sich genügend Leute darüber beschweren, hoffe ich, dass Jaguar in der nächsten Version eine Taste für Suck-pression hi, lo und OFF in unseren Autos einbaut. Eine solche Taste könnte sogar in anderen JLR-Autos mit unterschiedlichen Infotainment-Systemen existieren. Es gibt Bedingungen, unter denen Suck-pression für einige Hörer wünschenswert sein könnte. Ich persönlich hasse es wie die Pest. In weniger technischen Begriffen als oben saugt es das Leben aus allem, führt viel flatternde Inkonsistenz ein, vermasselt den Frequenzgang, zerstört Fade-Outs usw. usw. Das Ganze ist zum Verrücktwerden, denn das Meridian 380w-Basissystem war eigentlich ziemlich gut, bevor dieses Problem auftrat. Mit anderen Worten, es ist nicht nur sucky, es ist unnötig sucky.

Gerne beantworte ich weitere Fragen. Ich werde mich mit jedem so lange austauschen, wie es dauert.

Viel Spaß!
P
 
#22 ·
Tolle Experimente. Haben Sie die tatsächlichen Zahlen oder nur diese Screenshots von einer App? Wenn Sie die Zahlen haben, können Sie die punktweisen Unterschiede grafisch darstellen, was visuell hervorhebt, was Sie in den Beschreibungen schreiben. Eine Skala auf der Y-Achse wäre auch hilfreich, da Sie den Input und Output unterschiedlich skalieren. Ich habe weitere Vorschläge, aber fangen wir mit den Zahlen an, falls Sie sie haben.
 
#23 ·
Ja, die Software, die ich benutze, setzt dB nicht auf die Y-Achse, was ich annehme, daran liegt, dass die Wellenform-Renderings in einem indirekten Verhältnis zur in dB ausgedrückten Intensität stehen, und es gibt etwa 17 verschiedene Optionen für die VU-Messung, von denen ich annehme, dass sie jeweils eine andere mathematische Beziehung zu den Diagrammen haben. Ich schätze, der richtige Weg wäre, ein Analysewerkzeug zu besorgen, das seine gemessene Intensität (unter Angabe der Art der verwendeten Messung) als Diagramm gegen die Zeit aufträgt, anstatt nur Wellenformbilder zu verwenden. All dies nähert sich den Grenzen meines technischen Wissens, und ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Publikum (Meridian und Jaguar) mich sowieso ignorieren wird, lol.
 
#24 ·
Ich weiß, dass dieses Forum ein breites Spektrum an Erfahrungen mit dem JLR-Support widerspiegelt, aber ich bin erstaunt und dankbar, dass dies anscheinend geklappt hat.

Von Meridian:

"Zur Aktualisierung: Meridian und JLR haben unseren Workshop zu diesem Thema abgeschlossen und unsere Ergebnisse dem Flottenmanagement bei JLR zur Bearbeitung vorgelegt. Letztendlich wird ein Freigabeprozess intern bei JLR entschieden und an die entsprechenden Kunden ausgerollt. Derzeit habe ich keine Angaben dazu, wie lange dies dauern könnte.

Die Änderungen werden eine Verbesserung der Dynamik des Systems bei allen Lautstärken und der Leistung am oberen Ende der Lautstärkenkurve bewirken.

Wir möchten uns dafür bedanken, dass Sie uns dies direkt zur Kenntnis gebracht haben, und wir hoffen, dass Sie mit dem Ergebnis genauso zufrieden sind wie wir.

Sollte es größere Aktualisierungen oder Änderungen geben, werde ich mich melden, andernfalls möchte ich Ihnen einen wunderschönen Tag wünschen und hoffe, dass Sie mit diesem Update Ihr Meridian-Audiosystem in vollen Zügen genießen können."

Ich werde weiterhin Updates liefern, aber im Moment möchte ich das einfach nur feiern. Das ist ein außergewöhnlich reaktionsschnelles Verhalten des Unternehmens, und obwohl ich weiß, dass nicht jeder diese Art von Erfahrung bei jedem Problem gemacht hat, halte ich es für wichtig, positive Aufmerksamkeit darauf zu lenken, wenn es passiert. HOORAY!

P
 
#26 ·
Wow, tolle Neuigkeiten. Ich glaube nicht, dass sie sich explizit auf eine Veröffentlichung festlegen, aber es klingt so, als gäbe es eine gute Chance, dass wir eine sehen werden. Ich würde nichts bald erwarten (es scheint, als ob wir jetzt einen jährlichen Update-Zyklus haben, der im/um November veröffentlicht wird), wenn sie sich tatsächlich damit befassen, wird es massiv sein. Ich hasse das Soundsystem in meinem I-Pace. Hatte effektiv das gleiche Meridien-System in meinem XE und habe es absolut geliebt.
 
#27 ·
Ich kann nur sagen: „WOW!“

Ich habe gerade kürzlich meinen E-Pace bekommen und LIEBE das Auto. Aber mit meinem Hintergrund in Tontechnik hasse ich den Klang des Meridian-Systems absolut. Es scheint, als ob die Leute, denen ich es gezeigt habe, den Unterschied nicht kennen, und ich dachte, ich würde verrückt werden.

Vielen Dank für all Ihre harte Arbeit, das ist unglaublich. Das Lesen Ihrer Experimente und Ergebnisse bestätigte alles, was ich hörte. Irgendwo gibt es einen harten Limiter, und ich habe nur Zugriff auf die gleichen Einstellungen wie Sie, ohne die Möglichkeit, etwas zu ändern.

Die Unternehmensantwort, die Sie erhalten haben, ist ebenfalls fantastisch und lässt mich hoffen, dass es einen Tag geben wird, an dem ich es lieben werde, Musik in meinem Auto zu hören.
 
#28 ·
Hallo, ich habe auch dieses Problem. Habe gerade einen XE P300 HSE gekauft und das Meridian ist einfach schrecklich.
Was mich überrascht, ist, dass ich vorher schon einen XE Phase 1 hatte, mit dem 380W Meridian, und der Klang war wirklich, wirklich gut. Jetzt klingt es einfach wie totaler Mist, mit einer VERRÜCKTEN Kompression, die es für mich unmöglich macht, Musik zu hören. Als Halbprofi-Musiker ist das eine riesige Enttäuschung für mich, auch wenn das Auto an sich fantastisch ist.
Der Händler (Jaguar in Belgien) sagte mir, es sei das Meridian Surround System, aber ich glaube, er irrt sich, da es nicht "Surround" unter dem Meridian-Logo auf den Lautsprechern steht. Wie auch immer, es sollte nicht so klingen. Selbst das Basis-Jaguar-System klingt besser als dieses.
Ich habe mein System überprüft und es ist auf die neueste Version aktualisiert. Jetzt frage ich mich, ob es eine Verwechslung in den Update-Einstellungen gab. Wie Sie bereits erwähnt haben, wurde möglicherweise ein Update für das Surround-System auf unsere 380W Meridian-Version angewendet, was das Chaos verursacht hat.
Wie auch immer, ich werde zu Jaguar gehen, wenn ich Zeit habe. Aber ich habe nicht die Absicht, besonders freundlich zu sein. Reaktiv zu sein und freundliche Antworten zu senden, ist eine Sache, aber tatsächliche Lösungen zu bringen, ist eine andere. Ich werde nach einer Lösung fragen und werde meine Zunge nicht zurückhalten, wenn ich die Qualifikationen wähle, um die Scheiße des Soundsystems zu beschreiben. 😁