Jaguar I-Pace EV400 Forum banner
21 - 39 of 39 Posts
Es ist denkbar, dass es sich um ein Stromproblem in der Nachbarschaft handelt, aber ich glaube es nicht. Lässt sich aber leicht überprüfen. Verwenden Sie ein Multimeter, um den Spannungsabfall zu messen, wenn der Ladevorgang einsetzt, yo.

Ich denke immer noch, dass es sich um ein Softwareeinstellungsproblem handelt. Ist ein Zeitplan für das zeitgesteuerte Laden aktiviert? Ein Zeitplan für die Vorkonditionierung? In der In Control App und im Auto? Deaktivieren Sie alle diese Funktionen, falls sie aktiviert sind, und prüfen Sie, ob das Verhalten weiterhin besteht.
 
Discussion starter · #22 ·
Ich lasse die Anschlüsse von einem Elektriker überprüfen. Ich wüsste selbst nicht, wonach ich suchen soll. Ich habe noch nie gesehen, dass das Ladegerät tatsächlich anzeigt, dass etwas nicht stimmt - es hatte noch nie einen roten Kreis. Ich habe vorher einen Elektriker die Steckdose überprüfen lassen, und er sagte, sie sei in Ordnung, aber ich lasse sie von einem anderen überprüfen.
 
Discussion starter · #23 ·
Es ist denkbar, dass es sich um ein Stromproblem in der Nachbarschaft handelt, aber ich glaube es nicht. Lässt sich aber leicht überprüfen. Verwenden Sie ein Multimeter, um den Spannungsabfall zu messen, wenn der Ladevorgang beginnt, yo.

Ich denke immer noch, dass es ein Problem mit den Softwareeinstellungen ist. Ist ein Zeitplan für das zeitgesteuerte Laden aktiviert? Ein Zeitplan für die Vorkonditionierung? In der In Control App und im Auto? Deaktivieren Sie alle diese, falls sie aktiviert sind, und prüfen Sie, ob das Verhalten weiterhin besteht.
Gute Idee, ich werde die Spannung messen, wenn der Ladevorgang beginnt, und sehen, ob es Abweichungen gibt. Davon ausgehend, dass ich ein Multimeter in jeder Steckdose im Haus verwenden kann, muss ich nicht die Steckdose überprüfen, an die das Ladegerät angeschlossen ist, oder?

Alle Einstellungen sind jetzt auf sofortiges Laden eingestellt. Keine Vorkonditionierung eingestellt und kein maximaler Akkuladestand oder ähnliches
 
Ich denke, je näher man sich am Stromkreis befindet, desto leichter kann man den Abfall erkennen, und wenn es ein dramatischer Abfall ist, der das Aufladen unterbricht, sollte man ihn weit verbreitet sehen.
 
Ich würde auf Spannungseinbrüche in Ihrer Nachbarschaft tippen. Ich sagte, erfolgreiches Laden bei niedrigeren Ampere wäre ein größerer Beweis. Ich habe etwa 20 Ein- und Aussteckzyklen durchgeführt, um folgende Informationen zu erhalten: Ich habe mein Stromzangen-Multimeter an die Drähte in der Elektroverteilung meines Hauses angeschlossen, die mit meinem EVSE verbunden sind. Wenn ich meinen Rivian anschließe, dauert es etwa 14 Sekunden, bis er die vollen Ampere erreicht. Der I-Pace benötigt etwa 9 Sekunden. Beide zeigen für ein paar Sekunden weniger als ein Ampere an, springen schnell auf etwa 1/3 des Stroms und steigen dann von dort aus an. Die letzten beiden Messwerte des Messgeräts vor den vollen Ampere waren sehr unterschiedlich. Die letzten beiden Messwerte des Rivian sind die endgültigen Ampere minus 2-3 Ampere, dann minus 1-2 Ampere. Die letzten beiden Messwerte des I-Pace waren endgültig minus 10-12 Ampere, dann minus 5-7 Ampere. Das Jaguar-Profil ist also viel aggressiver und könnte die Wahrscheinlichkeit von Spannungseinbruchproblemen erhöhen. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob der I-Pace engere Toleranzen hat als andere Fahrzeugmarken, was erklären könnte, warum Sie dieses Problem in Ihrer Nachbarschaft haben, andere aber nicht. Selbst wenn Sie 246 Volt an der Steckdose sehen, ohne dass etwas eingesteckt ist, bedeutet das nicht, dass es hoch bleibt, wenn eine Last angelegt wird.

Hinweis: Die folgenden Expositionen setzen die Teilnehmer einem Stromschlagrisiko aus: Wenn Sie oder ein Freund über das Wissen, die Fähigkeiten und die Werkzeuge verfügen, könnten Sie die Spannung am Schutzschalter überwachen, während die andere Person das Auto anschließt. Sie könnten Ihre Ergebnisse mit meinen vergleichen. Kein Bedarf für ein Stromzangen-Amperemeter.

Wenn mein Rivian angeschlossen ist, verliere ich mit einem digitalen Multimeter langsam 1,7 Volt. Der Jag zeigt einen Verlust von 1,8 Volt für einen Moment an, bevor er zu einem konstanten Verlust von 1,7 Volt übergeht. Ich kann kaum sehen, wie sich das analoge Multimeter bewegt. Ich habe sehr hochwertige Stromversorgung in meiner Nachbarschaft, und die Verkabelung zu meinem Haus und EVSE ist von höherer Stärke als erforderlich und hat kurze Leitungen.
 
Wenn es zu Spannungsabfällen kommt, sollten Sie feststellen, dass die Lichter vorübergehend gedimmt werden, wenn große Geräte wie Klimaanlagen online gehen.
 
Ich habe im Dezember einen neuen 2023 HSE gekauft und habe Probleme beim Laden an meinem L2-Ladegerät zu Hause (auch bei 2 Nachbarn ausprobiert). Das Problem scheint hauptsächlich nachts aufzutreten und funktioniert normalerweise tagsüber einwandfrei. Ich suche nach Rat, da mir der Händler sagt, dass mit meinem Auto alles in Ordnung ist, da es dort einwandfrei lädt. Wenn ich in den Abendstunden einstecke, schaltet sich das Ladegerät ein und mein Auto und die Fernbedienungs-App zeigen "Laden" an. Nach 2 Minuten höre ich ein zweites Klicken vom Ladegerät und die Chargepoint-App zeigt nur 0,001 kW übertragen an. Wenn ich es eingesteckt lasse, zeigen das Auto und die Fernbedienungs-App weiterhin "Laden" an, aber es wird tatsächlich kein Strom in die Batterie übertragen. Wenn ich die Stromstärke von 40 A auf 30 oder 20 einstelle, zeigen das Auto und die Fernbedienungs-App eine aktualisierte Ladegeschwindigkeit an, aber es fließt wieder kein Strom in die Batterie. Ich gehe davon aus, dass die Steckdose richtig verdrahtet ist, das Ladegerät richtig funktioniert, das Auto die anfängliche Stromeinspeisung liest, aber der Strom nicht in die Batterie gelangt. Normalerweise lädt das Auto tagsüber einwandfrei.

Dinge, die ich ausprobiert habe:
  • L1 zu Hause, L2 öffentlich und L3 öffentliche Ladegeräte funktionieren einwandfrei
  • zwei verschiedene Marken von Heimladegeräten gewechselt (habe jetzt ChargePoint)
  • Elektriker hat die 240-V-Steckdose geprüft und die Spannung ist konstant und funktioniert einwandfrei
  • meines Nachbarn BMW hat an meinem L2 einwandfrei geladen
  • versuchte zeitgesteuertes Laden oder sofortiges Laden
  • Jaguar hat das BCCM ersetzt

Jegliche Vorschläge wären dankbar, ich bin am Ende meiner Weisheit. Vielen Dank
Ich habe ein sehr ähnliches Problem, konnten Sie es beheben?
 
Es ist kein Spannungseinbruch...
Ich bin in den USA. Seit über einem Jahr lebte ich mit unregelmäßigem Laden an meinem 48A Level 2 Ladegerät (ChargePoint) mit meinem 2023er Modell. Das Symptom war: Einstecken, das Auto denkt, es initiiert einen Ladevorgang und erkennt den verfügbaren Strompegel und sagt, es lädt. Aber es zieht nie Strom. Das Relais des Ladegeräts klickt aus und stoppt die Ladesitzung, aber das Auto denkt immer noch, es wird geladen. Das von Jaguar gelieferte Level 1 Ladegerät funktionierte immer. Ich habe das Ladegerät im Rahmen der Garantie ersetzt, aber das gleiche Problem. Also muss es das Auto sein. Der Händler hat es nie herausgefunden (bis vor kurzem). Um das Problem zu lösen, tauschten sie die Steckdose und das BCCM über einen Zeitraum von 3 Wochen aus und gaben es dann mit einem Traktionsbatteriefehler zurück (72 % maximale Ladung, wenn es laden würde). Sie gaben an, dass sie Batteriemodule austauschen müssten. Schließlich, nach weiteren zwei Monaten in der Werkstatt, bekam ich es mit der Traktionsbatterie nach Hause, die zu 100 % geladen wurde, aber das ursprüngliche Problem blieb bestehen - unregelmäßige Chance, dass das Auto beginnt, Strom zu ziehen (meistens Fehlschlag). Ich kaufte ein 48A DeWalt Ladegerät, ja, sie stellen ein EV-Ladegerät her, weil es auf dem Gerät Echtzeit-Strom und -Spannung anzeigt und Diagnosefehlercodes hat - etwas, was andere Marken nicht haben. Ich vermutete, dass meine 240-V-Hausversorgung möglicherweise schwankte und nicht die erforderliche Spannung lieferte. Das Ladegerät bewies das Gegenteil, da ich zwischen 241 und 248 V lag. Als mein Auto nicht geladen wurde, schloss ein Nachbar es sofort an, und es lud einwandfrei, dann zurück zu meinem, und es zog keinen Strom. Also ist es eindeutig nicht die Ladegeräte, nicht meine Stromversorgung, sondern das Auto. Ich sprach noch einmal mit dem Händler, und sie schlugen einen Aufwärts-/Abwärtstransformator vor, von dem ich annahm, dass er so konfiguriert würde, dass die Spannung um etwa 10 % erhöht wird. Als der Elektriker kam, um ihn zu installieren, senkte er ihn tatsächlich um 10 % auf etwa 217 V, plus/minus, da meine Spannung schwankt. Er sagte, es sei ein häufiges Problem mit dem I-Pace. Wer hätte das gedacht? Seitdem keine Probleme. Es ist ein Monat her, und es lädt jedes Mal. Zugegeben, ich bekomme nicht die volle kW, die die Stromstärke meines Stromkreises liefern könnte, aber es ist immer noch ziemlich hoch und lädt problemlos über Nacht von 20 % auf 100 %. Wenn man einmal mit Level 1 gelebt hat, fühlt es sich wie Luxus an. Endlich können wir ein tolles Auto genießen. Mein Punkt dieser Geschichte ist also, dass Ihre Ladeprobleme möglicherweise nicht (allein) das Auto sind, sondern eher Schwankungen in Ihrer Stromversorgung mit gelegentlichen Spannungsspitzen sein könnten. Anscheinend ist der I-Pace etwas pingelig und verträgt Level 2 AC-Spannungen über einem bestimmten Pegel nicht sehr gut. Wenn der Händler das nur gewusst hätte, hätten sie sich und mir viel Herzschmerz, Frustration und Geld sparen können. Ich hoffe, das hilft einer anderen Person, die sich abmüht.
 
Es ist kein Spannungseinbruch...
Ich bin in den USA. Seit über einem Jahr lebte ich mit unregelmäßigem Laden an meinem 48A Level 2 Ladegerät (ChargePoint) mit meinem 2023er Modell. Das Symptom war, dass ich es einsteckte, das Auto dachte, es würde einen Ladevorgang einleiten und erkannte den verfügbaren Strompegel und sagte, es würde laden. Aber es zieht nie Strom. Das Relais des Ladegeräts schaltet sich aus und stoppt die Ladesitzung, aber das Auto denkt immer noch, es würde geladen. Das von Jaguar gelieferte Level 1 Ladegerät funktionierte immer. Ich tauschte das Ladegerät im Rahmen der Garantie aus, aber das gleiche Problem. Also muss es das Auto sein. Der Händler hat es nie herausgefunden (bis vor kurzem). Um das Problem zu lösen, tauschten sie die Steckdose und das BCCM über einen Zeitraum von 3 Wochen aus und gaben es dann mit einem Traktionsbatteriefehler zurück (72 % maximale Ladung, wenn es laden würde). Sie gaben an, dass sie Batteriemodule austauschen müssten. Schließlich, nach weiteren zwei Monaten in der Werkstatt, bekam ich es mit der Traktionsbatterie nach Hause, die zu 100 % geladen wurde, aber das ursprüngliche Problem blieb bestehen - unregelmäßige Chance, dass das Auto beginnt, Strom zu ziehen (meistens Fehlschlag). Ich kaufte ein 48A DeWalt Ladegerät, ja, sie stellen ein EV-Ladegerät her, weil es in Echtzeit Strom und Spannung auf dem Gerät anzeigt, plus es hat Diagnosefehlercodes - etwas, was andere Marken nicht haben. Ich vermutete, dass vielleicht mein 240V-Hausanschluss schwankte und nicht die notwendige Spannung lieferte. Das Ladegerät bewies das Gegenteil, da ich zwischen 241 und 248V lag. Wenn mein Auto nicht geladen wurde, schloss ein Nachbar es sofort an und es lud einwandfrei, dann zurück zu meinem und es zog keinen Strom. Also ist es eindeutig nicht die Ladegeräte, nicht mein Stromanschluss, sondern das Auto. Ich sprach noch einmal mit dem Händler, und sie schlugen einen Buck/Boost-Transformator vor, von dem ich annahm, dass er so konfiguriert würde, dass der Stromanschluss um ~10 % erhöht wird. Als der Elektriker kam, um ihn zu installieren, senkte er ihn tatsächlich um 10 % auf etwa 217 V, plus/minus, da mein Stromanschluss schwankt. Er sagte, es sei ein häufiges Problem mit dem I-Pace. Wer hätte das gedacht? Seitdem keine Probleme mehr. Es ist ein Monat her, und es lädt jedes Mal. Zugegeben, ich bekomme nicht die vollen kW, die die Stromstärke meines Stromkreises liefern könnte, aber es ist immer noch ziemlich hoch und lädt problemlos über Nacht von 20 % auf 100 %. Wenn man erst einmal mit Level 1 gelebt hat, fühlt es sich wie Luxus an. Endlich können wir ein tolles Auto genießen. Mein Punkt dieser Geschichte ist also, dass Ihre Ladeprobleme möglicherweise nicht (allein) das Auto sind, sondern eher Schwankungen in Ihrem Stromanschluss mit gelegentlichen Spannungsspitzen sein könnten. Anscheinend ist der I-Pace etwas pingelig und verträgt Level 2 Wechselspannungen über einem bestimmten Pegel nicht sehr gut. Wenn der Händler das nur gewusst hätte, hätten sie sich und mir viel Herzschmerz, Frustration und Geld sparen können. Ich hoffe, das hilft einer anderen kämpfenden Person.
Hat sich Ihr Fahrzeug weiterhin konstant aufgeladen? Meines ist immer noch beim Händler, und ich glaube nicht, dass sie eine Lösung in Sicht haben.
 
Es ist kein Spannungseinbruch...
Ich bin in den USA. Seit über einem Jahr lebte ich mit unregelmäßigem Laden an meinem 48A Level 2 Ladegerät (ChargePoint) mit meinem 2023er Modell. Das Symptom war, dass ich es einsteckte, das Auto dachte, es würde einen Ladevorgang einleiten und erkannte den verfügbaren Strompegel und sagte, es würde laden. Aber es zieht nie Strom. Das Relais des Ladegeräts schaltet sich aus und stoppt die Ladesitzung, aber das Auto denkt immer noch, es würde geladen. Das vom Jaguar gelieferte Level 1 Ladegerät funktionierte immer. Ich ersetzte das Ladegerät im Rahmen der Garantie, aber das gleiche Problem. Also muss es das Auto sein. Der Händler hat es nie herausgefunden (bis vor kurzem). Um das Problem zu lösen, tauschten sie die Steckdose und das BCCM über einen Zeitraum von 3 Wochen aus und gaben es dann mit einem Traktionsbatteriefehler zurück (72 % maximale Ladung, wenn es laden würde). Sie gaben an, dass sie Batteriemodule austauschen müssten. Schließlich, nach weiteren paar Monaten in der Werkstatt, bekam ich es nach Hause mit der Traktionsbatterie, die zu 100 % geladen wurde, aber das ursprüngliche Problem blieb bestehen - unregelmäßige Chance, dass das Auto beginnt, Strom zu ziehen (meistens Fehlschlag). Ich kaufte ein 48A DeWalt Ladegerät, ja, sie stellen ein EV-Ladegerät her, weil es auf dem Gerät Echtzeit-Strom und -Spannung anzeigt, plus es hat Diagnose-Fehlercodes - etwas, was andere Marken nicht haben. Ich vermutete, dass vielleicht mein Haus-240V-Service schwankte und nicht die notwendige Spannung lieferte. Das Ladegerät bewies das Gegenteil, da ich zwischen 241 und 248V lag. Als mein Auto nicht laden wollte, schloss ein Nachbar sofort seines an, und es lud einwandfrei, dann zurück zu meinem, und es zog keinen Strom. Also ist es eindeutig nicht die Ladegeräte, nicht mein Stromanschluss, sondern das Auto. Ich sprach noch einmal mit dem Händler, und sie schlugen einen Buck/Boost-Transformator vor, von dem ich annahm, dass er so konfiguriert würde, dass der Service um ~10 % erhöht wird. Als der Elektriker kam, um ihn zu installieren, senkte er ihn tatsächlich um 10 % auf etwa 217 V, plus/minus, da mein Service schwankt. Er sagte, es sei ein häufiges Problem beim I-Pace. Wer hätte das gedacht? Seitdem keine Probleme mehr. Es ist ein Monat her, und es lädt jedes Mal. Zugegeben, ich bekomme nicht die vollen kW, die die Stromstärke meines Stromkreises liefern könnte, aber es ist immer noch ziemlich hoch und lädt problemlos über Nacht von 20 % auf 100 %. Wenn man einmal mit Level 1 gelebt hat, fühlt es sich wie Luxus an. Endlich können wir ein tolles Auto genießen. Mein Punkt dieser Geschichte ist also, dass Ihre Ladeprobleme möglicherweise nicht (allein) das Auto sind, sondern eher Schwankungen in Ihrem Stromanschluss mit gelegentlichen Spannungsschwankungen sein könnten. Anscheinend ist der I-Pace etwas pingelig und verträgt Level 2 AC-Spannungen über einem bestimmten Pegel nicht sehr gut. Wenn der Händler das nur gewusst hätte, hätten sie sich und mir viel Herzschmerz, Frustration und Geld sparen können. Ich hoffe, das hilft einer anderen Person, die sich abmüht.
Ich konnte meine ChargePoint Home Flex nicht mehr benutzen, seit die Firmware (Version 5.5.4.14) von ChargePoint Ende März aufgespielt wurde. Das Auto lädt einwandfrei an anderen Marken und sogar an einem 6,6-kW-Ladegerät von ChargePoint auf einem Parkplatz. ChargePoint muss herausfinden, was sie kaputt gemacht haben. Glücklicherweise wurde ich hauptsächlich mit einer älteren, jetzt nicht mehr unterstützten Juicebox 40 Pro geladen.
 
Hat Ihr Fahrzeug weiterhin konstant geladen? Meines ist immer noch beim Händler und ich glaube nicht, dass sie eine Lösung in Sicht haben.
Ja. Es ist ein weiterer Monat vergangen, und mein i-Pace von 2023 hat weiterhin erfolgreich geladen, genau wie es jedes Mal sein sollte. Es macht Sinn, dass ein solches Problem existiert, obwohl ich denke, dass es hätte vermieden werden können, wie es jeder andere Hersteller getan zu haben scheint. Das Fahrzeug ist ein britisches Konstruktionsfahrzeug, und die elektrische Versorgung in Großbritannien beträgt meines Wissens 230 V. Es scheint, dass sie eine gewisse Toleranz für eine Spannungsschwankung bis zu 240 V eingebaut haben, aber nur knapp (meiner Erfahrung nach). Wenn Sie einen Transformator verwenden, um die Spannung auf etwa 230 V oder weniger zu senken, wird es jedes Mal geladen. Nun, das war meine Erfahrung, und ich wünschte, jemand hätte mir das vor 2 Jahren gesagt.
 
Ich konnte meinen ChargePoint Home Flex seit der Firmware (Version 5.5.4.14), die ChargePoint Ende März herausgebracht hat, nicht mehr verwenden. Das Auto lädt einwandfrei an anderen Marken und sogar an einem 6,6-kW-Ladegerät von ChargePoint auf einem Parkplatz. ChargePoint muss herausfinden, was sie kaputt gemacht haben. Glücklicherweise wurde der Großteil meines Ladevorgangs mit einer älteren, jetzt nicht mehr unterstützten Juicebox 40 Pro durchgeführt.
Hallo Ayepace - Könnte es zufällig sein, dass die Firmware-Veröffentlichung ungefähr mit den Ladestörungen zusammenfiel? Ich frage, weil mein Homeflex seit dem 5. April 2025 mit 5.5.4.14 läuft. Ich bemerke keine Probleme. Ich habe nicht einmal bemerkt, dass die Firmware aktualisiert wurde. Könnte es sein, dass sich Ihr Stromanschluss zufällig so angepasst hat, dass er etwa zur gleichen Zeit über 240 V lag? Ich schlage dies vor, weil auch ich an anderen L2-Ladegeräten, aber meistens nicht zu Hause laden konnte. Nicht zu Hause mit Homeflex und nicht zu Hause mit einer anderen 48A-Ladegerätmarke (wie ich in meinem ersten Beitrag beschrieben habe). Wenn Sie natürlich den Homeflex durch Ihre Juicebox ersetzt, an denselben Stromkreis angeschlossen haben und es mit der Juicebox und nicht mit dem Homeflex funktioniert, dann deutet dies eindeutig auf das Homeflex-Ladegerät hin. Aber wenn sich die Juicebox an einem anderen Stromkreis als der Homeflex befindet, dann liegt es vielleicht daran, dass die Versorgungsspannung zu hoch ist. Ich habe eine zu hohe Spannung nie als Problem in Betracht gezogen, bis ich sie gesenkt habe und alle meine Probleme verschwanden. Es ist etwas, das man in Betracht ziehen sollte.
 
Ja, es hat etwas mit der Home Flex-Einheit zu tun. Ich kann nicht feststellen, ob es sich um Hardware oder Firmware handelt.
Es wurde versucht, es an 2 verschiedene 240-V-Steckdosen anzuschließen. Früher funktionierte es in beiden Steckdosen.
Home hatte schon immer 230-250 V (kombinierte Spannung jeder "Seite") mit einer kurzen Zeit von 260 V+ vor einigen Jahren. Dieser Vorfall löste Alarme an USV-Geräten aus und ich benachrichtigte das Energieversorgungsunternehmen. Sie kamen umgehend heraus und reparierten irgendwo etwas, um es wieder auf die Erwartungen zu bringen. Seitdem ist so etwas nicht mehr vorgekommen.
Die Juicebox-App gab früher mehr Informationen. Sie zeigte an, ob die Spannung am oberen Ende des Bereichs lag, dann akzeptierte das Auto weniger Ampere und erhöhte die Ampere am unteren Ende des Spannungsbereichs, um die 7,6 kW-Rate beizubehalten.
 
Ich hatte die gleichen Probleme beim Aufladen meines 2024 I Pace. Es lädt tagsüber einwandfrei, nur nach dem Einsetzen eines Buck-Boosters. Am Abend lädt es immer noch nicht. Jaguar hat letzte Woche etwas ausgetauscht, in der Hoffnung, dass es helfen würde. Es lädt abends immer noch nicht. Ich hatte während dieser Zeit ein Tesla und es lädt morgens, mittags und abends. Also glaube ich immer noch, dass es das Auto und nicht das Ladegerät oder der Strom in der Gemeinde ist. Ich muss mich wieder mit Jaguar in Verbindung setzen und sehen, ob sie noch andere Gedanken haben, das alles ist in der letzten Woche passiert. Der EV-Techniker kam zwischen 16:00 und 17:30 Uhr zu mir nach Hause und es funktionierte einwandfrei. Er sagte, wenn ich weiterhin die gleichen Probleme habe, könnte das Engineering-Team mit seiner Ausrüstung kommen, um eine Diagnose zu erstellen. Ich liebe das Auto in jeder anderen Hinsicht, aber das Ladesystem ist ein Problem.
 
Ja. Es ist wieder ein Monat vergangen, und mein 2023er i-Pace hat sich weiterhin jedes Mal erfolgreich genau so aufgeladen, wie es sein sollte. Es ist einleuchtend, dass ein solches Problem existiert, obwohl ich denke, dass es hätte vermieden werden können, wie es jeder andere Hersteller zu tun scheint. Das Fahrzeug ist ein in Großbritannien entwickeltes Fahrzeug, und die elektrische Versorgung in Großbritannien beträgt meines Wissens 230 V. Es scheint, dass sie eine gewisse Toleranz für eine Spannungsschwankung bis zu 240 V eingebaut haben, aber nur knapp (meiner Erfahrung nach). Wenn Sie einen Transformator verwenden, um die Spannung auf etwa 230 V oder darunter zu senken, wird er jedes Mal aufgeladen. Nun, das war meine Erfahrung, und ich wünschte, jemand hätte mir das vor 2 Jahren gesagt.
Mein 2019er ist weiterhin wählerisch beim Laden. Er lädt sich ein paar Wochen lang zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgreich an meiner L2 Wallbox auf und kehrt dann zu dem Zyklus zurück, mit dem Laden zu beginnen und dann schnell abzuschalten, unabhängig von der Tageszeit oder dem Ladezustand (von 40 auf 10 Ampere). Andere E-Autos haben keine Probleme beim Laden an unserem Gerät. Ich frage mich, ob die Buck-Boost-Transformator-Taktik weiterhin funktioniert hat? Wenn ja, welche Marke und welches Modell des Transformators verwenden Sie? Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen und den vielen Beiträgen in diesem Forum glaube ich nicht, dass das Problem etwas mit dem Ladegerät zu tun hat. Ich denke jetzt, dass das Problem die Unfähigkeit des iPace ist, mit Inkonsistenzen bei den eingehenden Spannungen umzugehen. Trotzdem frage ich mich immer noch, warum es so zyklisch ist, wochenlang einwandfrei funktioniert und dann wieder nicht funktioniert?
 
Having siad that, I still wonder why it is so cyclical, working fine for weeks and then reverting back to nonfunctional?
Benötigen Sie ein Voltmeter zur Überwachung.

Meine Tesla-Heimsolaranlage geht aufgrund von Stromschwankungen periodisch vom Netz. In meiner Gegend scheint es auch zufällige Probleme zu geben.
 
Mein 2019 bleibt beim Laden wählerisch. Er lädt erfolgreich an meiner L2 Wallbox zu jeder Tages- und Nachtzeit für ein paar Wochen und dann schaltet er wieder auf den Zyklus um, dass er mit dem Laden beginnt und dann schnell wieder abschaltet, unabhängig von der Tageszeit oder dem Ladezustand (von 40 bis 10 Ampere). Andere Elektroautos haben keine Probleme, an unserer Einheit zu laden. Ich frage mich, ob die Buck-Boost-Transformator-Taktik weiterhin funktioniert hat? Wenn ja, welche Marke und welches Modell von Transformator verwenden Sie? Basierend auf meiner eigenen Erfahrung und den vielen Beiträgen in diesem Forum glaube ich nicht, dass das Problem etwas mit dem Ladegerät zu tun hat. Ich denke jetzt, das Problem muss die Unfähigkeit des iPace sein, mit Inkonsistenzen bei den eingehenden Spannungen umzugehen. Trotzdem frage ich mich immer noch, warum es so zyklisch ist, wochenlang gut funktioniert und dann wieder funktionsunfähig wird?
Hallo Dave. Es sieht so aus, als wäre dein letzter Beitrag vom 22. August gewesen. Das ist erst ein paar Wochen her. Ich bin so froh, dass du dein I-Pace nicht aufgegeben hast. Ich weiß, dass du damit mindestens seit Juni kämpfst.

Ja, der Buck-Transformator hat weiterhin funktioniert. In all dieser Zeit (vielleicht 4 oder 5 Monate jetzt) hatte ich nie ein Problem. Er initiiert und setzt eine Ladesitzung bis zum Ende jedes Mal fort. Er ist 100% zuverlässig. Beachten Sie, dass dies ein starker Kontrast zu der unzuverlässigen Erfahrung ist, die ich in früheren Beiträgen beschrieben habe.

Ich kann nur meine bisherige Erfahrung teilen, um zu erklären, was meiner Meinung nach das Problem ist. Meine Stromversorgung schwankte in ihrer Spannung. Ich habe eine Weile ein Ladegerät benutzt, wie ich erwähnt habe, das DeWalt-Ladegerät, das die empfangene Spannung anzeigte. So habe ich schließlich herausgefunden, dass es sich um ein Spannungsproblem handelt. Ich kann nicht sagen, welche interne Logik der I-Pace verwendet, um zu entscheiden, wann sie zu hoch ist. Ich stelle mir vor, dass die Bestimmung dieses Wertes eher eine Heuristik (Fuzzy-Logik) ist, und sie wird wahrscheinlich in diesen Software-Updates, die wir gelegentlich über WLAN erhalten, angepasst.

In einem anderen Beitrag von Ihnen im Juni in einem anderen Thread habe ich alle von Ihnen angeforderten Informationen bereitgestellt, aber nur zur Vollständigkeit in diesem Thread, hier ist der verwendete Transformator:

Image


Ich verstehe, dass Ihr lokaler Händler und Elektriker skeptisch sein könnten, dass eine Spannungsreduzierung erforderlich ist. Ich kann Ihnen nur sagen, dass dies das ist, was mein Händler für dieses anscheinend häufige Problem vorgeschlagen hat, und der Elektriker sagte, sie tun dies "die ganze Zeit" für Jaguar I-Pace-Fahrzeuge. Es hat für mich funktioniert, wie ich sagte, als eine 100% wirksame Lösung für das Problem. Mein ChargePoint Home Flex funktioniert jedes Mal einwandfrei. Nun, es lädt etwas langsamer und liefert 7 bis 8 KW im Gegensatz zu den 10 bis 11 KW, die ich früher vor dem Transformator bekommen habe, aber das nehme ich in Kauf. Wenn ich es früh genug schaffe, kann ich immer noch von etwa 20% auf voll über Nacht aufladen (Bild unten). Zugegebenermaßen lasse ich es selten so niedrig werden, bevor ich wieder auflade.

Image


Ich hoffe, das hilft Ihnen.
 
Alex,
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich freue mich sehr zu hören, dass Ihre Lösung zu 100 % wirksam war. Nach weiteren 10 Tagen Ladeaussetzer lädt mein Auto wieder konstant mit 32 Ampere (ungefähr 6,4 kWh). Bei voller Ladung lese ich eine Reichweite von 455 km (ungefähr 280 Meilen) und meine Wallbox schaltet ab, sobald das Fahrzeug 100 % erreicht hat (es gibt kein Erhaltungsladen). Wenn ich auf weitere Probleme stoße, werde ich sofort die Buck-Boost-Taktik anwenden, da mein Plan ist, den iPace mindestens 4 Jahre zu behalten, in der Erwartung, dass sich die Batterietechnologien bis dahin erheblich weiterentwickelt haben werden und in der nächsten Generation von EVs eine erheblich größere Reichweite, schnellere Ladezeiten und geringeres Gewicht bieten.
 
Das Bild, das @Denver Alex gepostet hat, zeigt eine 1,5-KVa-Einheit. Es scheint, dass diese nicht hoch genug für das Laden der Stufe 2 ausgelegt wäre.
 
21 - 39 of 39 Posts