Jaguar I-Pace EV400 Forum banner
21 - 40 of 97 Posts
Erfolg!

Ich bestätige, dass der erste Seed immer gleich ist. Aber ich weiß nicht, ob alle iPace den gleichen Seed haben oder nicht. Das muss jemand anderes bestätigen, indem er mein Experiment wiederholt.
funktioniert einwandfrei
 
  • Like
Reactions: dernotte
Bei der Fortsetzung der Untersuchung stellte ich fest, dass dieselbe Anfrage an das BECM die SOH, die Spannung und 2 Temperaturen für jede Zelle liefert.

Hier ist die Antwort für die ersten 12 Zellen:

Ziffer#3 ist die Spannung (dividiert durch 10)
Ziffer#7 und 8 sind die Temperatur (subtrahiere 40)
Ziffer#11 ist die SOH (dividiert durch 2)

Cell01: 37 39 6d cb 6e 5b 3a 3a 54 c8 9e
Cell02: 37 39 71 cb 6e 5b 3a 39 54 c8 a6
Cell03: 37 39 71 cb 8e 5c 3a 3a a4 c8 a4
Cell04: 37 39 71 cb 8e 5b 3a 3a 54 c8 a2
Cell05: 37 39 71 cb 8e 5b 3a 3a 54 c8 9c
Cell06: 37 39 75 cb 8e 5b 3a 3a 54 c8 9c
Cell07: 37 39 71 cb 8e 5d 3a 3a 54 c8 9e
Cell08: 37 39 75 ca 4e 5c 3a 3a 58 c8 92
Cell09: 37 39 71 cb ae 5c 39 3a 58 c8 9e
Cell10: 37 39 6d cb 6e 5b 39 39 54 c8 a0
Cell11: 37 39 71 cb 8e 5c 3a 3a a8 c8 9a
Cell12: 37 39 71 cb 6e 5b 3a 3a a4 c8 9e


In gleicher Weise gibt es eine Temperatur pro Zelle. In meinem Fall sind es 18 °C. Das Autel liefert 2 Temperaturen: Temp1 und Temp2. Dies könnte "3A 3A" sein.
 
Leider ist die Sequenz viel komplexer als 1) Aufforderung zum Lesen eines Wertes 2) Lesen des Wertes und Interpretation.
In diesem Fall ist es: 1) den Diagnosemodus einschalten 2) in den privaten Modus wechseln und die Seed-Nummer für den privaten Schlüssel abrufen 3) einen privaten Schlüssel basierend auf dem Seed berechnen und den privaten Schlüssel senden 4) wenn der private Schlüssel akzeptiert wird, einen internen Routineaufruf starten, um den SOH abzurufen 5) den zurückgegebenen Wert interpretieren. Ich weiß nicht, ob Sie diese Sequenz 1-2-3-4-5 mit ScanGauge durchführen können.
Ich stimme zu!
 
Ich habe OBDLINK LX und Torque Pro verwendet, aber Car Scanner oder eine ELM327-Terminal-App funktionieren auch.
Ich habe schon ewig nichts mehr mit Torque gemacht. Verdammt, ich habe nie viel damit gemacht. Es hat jedoch einige Skripte, falls sich jemand der Aufgabe stellen möchte:
 
Ich habe mit Torque schon seit Ewigkeiten nichts mehr gemacht. Verdammt, ich habe nie viel damit gemacht. Es hat jedoch einige Skripte, falls sich jemand der Aufgabe stellt:
Ich denke, Skripte wären perfekt, um alle Zellen auszulesen, ich werde es wahrscheinlich versuchen, aber es gibt nicht viele Skriptbeispiele.
Ich werde jedoch für die nächsten drei Wochen auf Reisen und ohne Netz sein.
 
Ich werde sehen, ob ich hier helfen kann, aber das Schwierigste hier ist.... ein Android-Gerät zu finden, ich habe nur Mac, iPad und iPhone um mich herum... :)
Die iOs-Version im Apple Store scheint ein Betrug zu sein. Man muss dafür bezahlen, und es funktioniert nicht.
 
Ich könnte dir theoretisch mein Backup-Telefon mit geladenem Torque Pro schicken. Ich bin sicher, dass das der Moment wäre, in dem ich das Backup-Telefon wieder brauche. :| Ich weiß auch nicht, wo sich mein Bluetooth-OBD-Anschluss befindet. Ich nehme an, dass es mit meinem Ethernet-Ding für Bimmerutility funktionieren könnte.
 
Ich poste meine Ergebnisse aus Modul1.
Ich habe 3 Datenpunkte auf verschiedenen Soc-Ebenen
Image


Ich denke, wir brauchen mehr Datenpunkte, um eine Korrelation zu finden.
Ich habe Byte4 hervorgehoben, weil es für meine Augen das ist, was sinkt, wenn SOC sinkt und umgekehrt.
 
Hier ist mein Protokoll byte1-byte6

SOC 36,3 % 3611 mV
Modul#1 36 38 71 c3 6e 1d


SOC 34,2 % 3607 mV
Modul#1 36 38 5d c2 ae 17
Modul#2 36 38 55 c2 ce 17
Modul#3 36 38 59 c2 ce 15
Modul#4 36 38 55 c2 8e 15

SOC 34,2 % 3607 mV
Modul#1 37 ba 11 d0 8e 86
Modul#2 37 ba 11 d0 ae 84
Modul#3 37 ba 15 d0 2e 83
Modul#4 37 ba 0d d0 ae 83
 
Nach weiteren Untersuchungen mit @dbwarrior scheint die Spannung auf Byte 1&2 geteilt durch 0x500 zu liegen. In diesem Fall 0x3739 / 0x500 = 11,04 V

Cell01: 37 39 6d cb 6e 5b 3a 3a 54 c8 9e
Cell02: 37 39 71 cb 6e 5b 3a 39 54 c8 a6
Cell03: 37 39 71 cb 8e 5c 3a 3a a4 c8 a4
Cell04: 37 39 71 cb 8e 5b 3a 3a 54 c8 a2
Cell05: 37 39 71 cb 8e 5b 3a 3a 54 c8 9c
Cell06: 37 39 75 cb 8e 5b 3a 3a 54 c8 9c
Cell07: 37 39 71 cb 8e 5d 3a 3a 54 c8 9e
Cell08: 37 39 75 ca 4e 5c 3a 3a 58 c8 92


der Wert von Byte 3 und 6 sinkt, wenn der SOC steigt, könnte also mit dem Innenwiderstand zusammenhängen?
Der Wert von Byte 4 steigt, wenn der SOC steigt, könnte also mit dem Strom zusammenhängen?
 
Ich denke, wir sind kurz davor, vollständig zu verstehen, was uns die Diagnose-Routine hier liefert.
Mit der Zusammenarbeit von @dbwarrior haben wir fast jedes Byte entschlüsselt.
Wenn wir die 11 Bytes betrachten, die von der Diagnose-Routine zurückgegeben werden, wie in diesem Beispiel:

39 bc 2d e1 4f 0b 3b 3b 54 c8 a0

Es sollte so gelesen werden:

39b c2d e14 f0b 3b 3b 54 c8 a0

  • Der erste Wert "39B" sollte mit "value/0x50" decodiert werden. Im Fall von "11,5 Volt". Dies ist die Spannung des ersten Moduls (von 36)
  • Der zweite Wert "c2d" sollte mit "(value/4 + 0xC00)/1000" decodiert werden. In diesem Fall "3,851 Volt". Dies ist die Spannung der ersten Gruppe von Zellen (von 3) in der 3S4P-Architektur des Moduls.
  • Der dritte Wert "e14" sollte mit "(value/2 + 0x800)/1000" decodiert werden. In diesem Fall "3,85 Volt". Dies ist die Spannung der zweiten Gruppe von Zellen (von 3) in der 3S4P-Architektur des Moduls.
  • Der vierte Wert "f0b" sollte mit (value/1000) decodiert werden. In diesem Fall "3,851 Volt". Dies ist die Spannung der dritten Gruppe von Zellen (von 3) in der 3S4P-Architektur des Moduls.
  • Der fünfte und sechste Wert sind 2 Temperaturwerte (vielleicht die Temperatur an beiden Anschlüssen, positiv und negativ des Moduls). Er sollte mit "value - 40" decodiert werden. In diesem Fall "19 Grad Celsius".
  • Der 7. und 8. Wert müssen noch decodiert werden.
  • Der 9. Wert "a0" sollte mit "value/2" decodiert werden. In diesem Fall "80 %". Dies ist der SOH des Moduls.
 
21 - 40 of 97 Posts